- Freundlichkeit
- Leutseligkeit; Umgänglichkeit; Güte; Tugend; Tugendhaftigkeit; Warmherzigkeit; Gewogenheit; Liebenswürdigkeit; Herzlichkeit; Verbindlichkeit; Höflichkeit; Gütigkeit; Wohlwollen; Herzensgüte; Wärme; Entgegenkommen; Milde; Mildtätigkeit; Indulgenz
* * *
Freund|lich|keit ['frɔy̮ntlɪçkai̮t], die; -, -en:1. <ohne Plural> freundliches (a) Wesen, Verhalten, freundliche Art:wir wurden mit großer Freundlichkeit empfangen; hätten Sie die Freundlichkeit, uns zu begleiten (würden Sie uns bitte begleiten).2. freundliche (a) Handlung, Äußerung:jmdn. um eine Freundlichkeit bitten; deine Freundlichkeiten kannst du dir sparen.* * *
Freund|lich|keit 〈f. 20〉I 〈unz.〉 freundl. Wesen od. VerhaltenII 〈zählb.〉 freundl. Handlung* * *
Freund|lich|keit , die; -, -en:1. <o. Pl.>jmdm. mit ausgesuchter, übertriebener F. begegnen;haben Sie doch die F. (seien Sie bitte so freundlich), uns Bescheid zu geben;die F. (angenehme Helligkeit) eines Raumes.jmdn. um eine F. (Gefälligkeit) bitten.* * *
Freund|lich|keit, die; -, -en: 1. <o. Pl.> a) freundliches (a) Wesen, Verhalten; Liebenswürdigkeit: sie besitzt eine große F.; jmdm. mit großer, ausgesuchter F. begegnen; Der ... Arzt ... empfing ihn mit großer F. (Zuckmayer, Herr 123); Haben Sie doch die F., uns jetzt Bescheid über ihre Adresse zu geben (seien Sie bitte so freundlich ...; Brecht, Mensch 122); b) freundliche (b), angenehme Art: die F. (angenehme Helligkeit) eines Raumes. 2. freundliche (a) Handlung: jmdn. um eine F. (Gefälligkeit) bitten; jmdm. -en (freundliche, höfliche Worte) sagen.
Universal-Lexikon. 2012.